13. 05. 2017 vs. TC Weiß-Blau Zweibrücken II David gegen Goliath? Hätte unter gleichen Bedingungen zutreffend können! Nur, dass der TCM als “bester Zweiter”, Bauernopfer in dieser Spielgruppe, kaum eine Chance hat auf Spielpartner zu treffen, die wie Zweibrücken für die B-Klasse, vorsichtig ausgedrückt, “überqualifiziert”sind. Mit einer Abreibung von 21:0 Punkten im Gepäck hatten unsere Spieler den Heimweg anzutreten. Im Einzel traf Warren auf sein Gegenüber mit LK 13! Die Bedeutung einer LK möchte ich nicht überstrapazieren. Aber sie zeigt eindeutig wo es lang geht. Unbeeindruckt von dieser Papierspielstärke zeigte Warren was an spielerischem Potential in ihm steckt. 3:6 im ersten Satz hinten. Zweiter Satz: Kampfbetont ging dieser zum 1:1 an ihn und der mögliche Sieg war nahe. Mastertiebreak: 10:6 für die Gastgeber. Ein Ergebnis, dass nichts oder wenig über die große Chance und den Spielwitz von Warren aussagt, der sich leider unglücklich beugen musste.
Stefan, Andreas und Norbert schafften es ihren Gegnern, zumindest im ersten Satz mit 6:4 Paroli zu bieten und hatten dann das Nachsehen. So auch die Doppel: Stefan und Warren hielten im zweiten Satz noch mit 6:4 mit. Die wohlverdienten Ehrenpunkte zu holen lag jetzt an Andres und Norbert. 6:5 und 6:4 nach erbittertem Widerstand und auch diese Punkte blieben bei den Gastgebern. Und bevor ich es völlig außer Acht lasse. Alle, fast alle Spieler von Zweibrücken sind bei den Herren I in der Verbandsliga gemeldet. Gerne hätten wir davon berichtet, dass es einen freundlichen Empfang und einen angenehmen Abschluss des Tages gegeben hätte ...
06. 05. 2017 TC Ramstein zu Gast beim TCM Das Wetter stimmte und die Mannschaft der Herren mit: Warren Weniton, Stefan Opländer, Michael Flierl, Claus Hess, Markus Bußer, Harry Schneider und Norbert Fabian hatten die Absicht, beim ersten Heimspiel der noch jungen Saison, die Niederlage der Vorwoche vergessen zu machen. Fing es doch so gut an. Warren ging gleich einen harten Weg. Nach sicherem und überzeugend herausgespieltem 6:3 gelang es seinem Ramsteiner Spielpartner das Match mit 4:6 für sich zu entscheiden. Spannung pur! Tiebreak! Ein Spiel auf Augenhöhe und Warren hatte all sein Können zu zeigen um am Ende der Party mit 10:8 als Sieger den Platz verlassen zu können.
Der Grundstock zu einem positiven Verlauf, so glaubte man, war gelegt. Was sollte auch dagegen sprechen, zumal Stefan seinen Gegner im Griff hatte und mit zwei Breaks und dem Endergebnis von 6:4 und 6:4 seinen, in der LK besser dastehenden Gegner mit großem Einsatz und Siegeswillen entzauberte. 4:0 klingt gut, war aber letztendlich in der Gesamtleistung betrachtet, nur der berüchtigte Tropfen auf den heißen Stein. Die vier folgenden Einzel endeten in einem Fiasco. Naja , ist vielleicht ein wenig übertrieben. Nur noch Claus kam im zweiten Satz mit 4:6 an seine üblicherweise sehenswerte guten Leistungen heran. Die Überlegenheit der Ramsteiner war so augenscheinlich, dass die Ergebnisse vielleicht nicht den Anstrengen entsprachen aber die Spiele eindeutig und verdient an die Gegner gingen. Noch war nichts verloren. Standen noch die Doppel, in denen sich der TCM in der vergangenen Saison als sehr nervenstark erwiesen hatte an. Stefan mit Partner Markus hatten den Sieg greifbar vor Augen. Im ersten Satz, nur mit 3:6 unterlegen, zeigten sie sich wildentschlossen die Punkte nicht so ohne weiteres abzugeben. 6:4 stand es nach ihrem kompromisslosen Einsatz und erneut, wie oft hatten wir das schon gehabt, musste das Spiel im Tiebreak entschieden werden. Es waren die Momente des Matches in denen Stefan und Markus das nötige Quentchen Glück fehlte, und unglücklich mit 7:10 unterlagen. Michael und Harry verloren überdeutlich. Eine Punkte-Verbesserung stand mit dem Team Stefan und Norbert an. Mit 3:6 und 4:6 zeigten sie, dass sie es drauf haben, konnten jedoch das Gesamtergebnis nicht mehr verbessern. Das gemütliche Beisammensein und angeregte Gesprächen ließen das, leider verlorenen Tennismatch, doch noch in Harmonie ausklingen.
20. 04. 2017 TV 81 Kaiserslautern Anzutreten hatten unsere Herren 40 zum Lokalderby bei den Sportfreunden des TVK Der TV 81 war, und leider bestätigte sich diese Einschätzung, als Mitfavorit in dieser Spielgruppe anzusehen. Unsere Herren 40 als bester Zweiter der C-Klasse 2016 stieg unvermutet auf und sah sich gleich im ersten Saisonspiel einer Mannschaft gegenüber deren Spielstärke bereits auf dem Papier erkennbar war. 19:2, ein Ergebnis, dass unsere um jeden Ball kämpfenden Spieler nicht verdient hatten. Die wohlverdienten Ehrenpunkte wurden dann doch noch von Norbert Fabian im Einzel, sehr bemerkenswert, mit klaren 0:6 und nochmals 0:6 für den TCM eingefahren. Ein Tag und Ergebnisse zum vergessen, wenn es nicht das abschließende obligatorische gemütliche Zusammensein der Spieler gegeben hätte, bei dem sich der TV 81 als guter Gastgeber erwies.
|