Auswärtsspiel beim TC Freinsheim Das es keine leichten mehr Spiele gibt wussten unsere Jungen und hatten beim derzeitigen Tabellenersten, der seine bisherigen Begegnungen souverän für sich entschieden hatte, anzutreten. Sollte eine Chance auf die vorderen Tabellenplätze gewahrt bleiben, mussten alle Kräfte mobilisiert und konzentriert zur Sache gegangen werden. Es wurde eine spannende Begegnung. Tim, Paul J. und Vincent behielten in den Einzeln die Oberhand. Nur Paul G. hatte gegen seinen starken Spielpartner das nachsehen. Aber 6 :2 nach den Einzeln ließ Hoffnung auf einen eventuellen Sieg auf fremden Platz aufkommen. Sehr spannend wurden die Doppel. Tim und Niklas standen mit den Gegner auf Augenhöhe gegenüber und mussten sich, mit etwas Pech, erst im lang andauernden Tiebreak mit 13 : 11 geschlagen geben. Aber was heißt schon geschlagen geben? Es war eine großartige Leistung unserer jungen Spieler, die durchaus als Erfolg anzuerkennen ist. Klar, dass es jetzt besonders spannend werden musste. Die Freinsheimer lagen vorne und es ging ihnen darum den bisherigen 1. Tabellenplatz zu verteidigen. Vincent Arnu und Paul Jannė behielten die Nerven, sofern die beiden so etwas überhaupt kennen. 2 : 6 im ersten Satz. Im zweiten Satz stand es urplötzlich 3 : 3 und unsere Jungen mussten jetzt alles geben um erneut in Führung zu gehen. Aber die Beiden ließen nichts anbrennen und entschieden den Satz mit 4 : 6 für sich. Endergebnis 5 : 9 für die U15 des TC Morlauter.
Bravo, gut gemacht, Jungs! Wir gratulieren unseren U15 Spielern zu diesem Erfolg und wollen nicht vergessen uns bei den Gastgebern für den fairen Verlauf und ihre Gastfreundschaft zu bedanken.
In der Tabelle zeichnet sich ein Kopf- an Kopfrennen zwischen Morlautern und Zellertal mit jeweils 5 : 1 Punkten ab, bei dem die noch ausstehenden Spiele die Entscheidung um die Tabellenführung bringen müssen.
Heimspiel vs. Bad Dürkheim: Ergebnis 14:0. Ein Ergebnis auf dem grünen Tisch. Die Dürkheimer traten nicht an und die Punkte gingen zu Null an unsere U15.
Heimspiel vs. TC Dürkheim: Ergebnis 7:7 Es hätte so schön wie erfolgreich sein können. Aufstieg in die A-Klasse verpasst? Noch hängt es von der Begegnung zwischen Freinsheim und Rot-Weiß Kaiserslautern ab, ob diese Mannschaften Schützenhilfe leisten werden und der Aufstieg dadurch noch möglich ist. Ausgerechnet im letzten entscheidenden Spiel wurde, noch ist es nicht sicher, die Aufstiegschance aus den Händen gegeben. Dabei fing es fast gewohnt, gut an. Tim Daniel Stemmler fertigte seinen Gegenüber mit souverän herausgespielten Punkten deutlich mit 6:0 und 6:0 ab. Mit 6 : 3 und 6 : 3 hatte Paul Jannė mehr Mühe als erwartet, verließ aber als letztendlich überlegener Spieler den Platz. Niklas Otto hatte im ersten Satz erst im Tiebreak mit 6 : 7 und dann, etwas unverdient, mit 1 : 6 das Nachsehen. Ähnlich das Spiel von Paul Gelert. Äußerst knapp verlor er nach stark umkämpften Bällen zweimal mit 4 : 6. Wie so oft lag es an den Doppeln, das Spiel zu drehen. Tim Daniel Stemmler und Paul Jannė ließen nichts anbrennen und entschieden das wichtige Spiel mit 6 : 2 und 6 : 2 für sich. Das Aus (Unentschieden) kam durch die Niederlage von Niklas Otto und Paul Gelert. Beide aufopferungsvoll kämpfend, hatten gegen ihre zu starken Gegner nichts entgegenzusetzen und mussten diese so wichtigen Punkte den Gästen gutschreiben lassen.
|