14:0 Kantersieg v.s. Blau Weiß Zweibrücken Das erste Auswärtsspiel der neu formierten U18-Mannschaft lässt aufhorchen. Es kam schon etwas unerwartet, dass unsere Jungen gleich in überzeugender Manier auftrumpften. Bereits die Einzel wurden zu einer reinen Formsache. Phillip Bußer hatte nach seinem 1:6 im ersten Satz mit erheblichem Widerstand seines Gegners, der auf 4:6 herankommen konnte, schwer zu kämpfen. Setzte sich dann nach mit eindrucksvoll herausgespielten Punkten durch. Mit 3:6 und 0:6 von Hannes Lanzenstiel war die Gegenwehr der Spieler von Zweibrücken endgültig gebrochen. Patrick Woll überfuhr seinen etwas überforderten Spielpartnern mit einem deutlichen 0:6 und 1:6. Ähnlich lief es bei Niklas Otto der gleich mit 0:6 vorne lag und dann nur noch zwei Punkte abgab um den Satz dann sicher für sich mit 2:6 zu entscheiden. In den beiden Doppeln zeigten sich unsere Spieler ihren Gegner ebenfalls überlegenPhillip Bußer mit Partner Niklas Otto gewannen sicher mit 1:6 und 2:6. So auch Hannes Lanzenstiel und Patrick Woll, die mit 2:6 und 1:6 den „Sack“ zu machten und die letzten zwei Punkte, die zum eindeutigen 0:14 führten, für den TCM klar machten. Super Jungs. Weiter so. Aber lasst euch nicht von diesem klaren Erfolg täuschen und konzentriert euch auf die nächsten Begegnungen.
2:14 vs. SG Schneckenhausen/Otterberg Im Einzel ließ Vincent Arnu seinem Gegenüber mit 0:6 und 1:6 keine Chance in das Spiel, dass von seiner Seite überlegen gestaltet wurde, zu kommen. Mit 1:6 und 0.6 drehte Phillip Bußer das Spielergebnis ein wenig um und holte ebenfalls einen ungefährdeten Sieg für die Morlauterer heraus. Klar, dass Hannes Lanzenstiel heiß darauf war das Ergebnis weiter zu verbessern. 2:6 und 2:6 war das ansehnliche Ergebnis und gleichzeitig das 0:6 für den TCM. Niklas Otto als der Vierte im Bunde hatte es in der Hand zwei weitere Punkte einzufahren. Nach spannenden Ballwechseln lag er nach dem ersten Satz mit 6:3 hinten. Mit einer Leistungssteigerung gewann er den zweiten Satz mit 4:6 und musste in den Mastertiebreak den sein Gegner mit 10:3 für sich entschied. In den Doppeln wurde es noch einmal sehr spannend da unsere Gegner noch mit zwei Siegen die Möglichkeit gehabt hätten die Partie für sich zu entscheiden. Eine der Regelungen durch die die Doppel an Spannung gewonnen haben und es nicht zulassen die Spiele leichtfertig abzugeben. Unsere Jungen waren sich dessen bewusst und gingen noch einmal konzentriert zur Sache. Aber spannender konnte es kaum noch werden. Vincent Arnu und Phillip Bußer, nach dem ersten Satz mit 4:6 vorne liegend, sahen sich nach dem Verslust des zweiten Satzes mit 6:4 weitaus stärkeren Gegnern als in den Einzeln gegenüber. Erneut hatte im Mastertiebreak die Entscheidung zu fallen. Kampfstark und abgeklärt entschieden sie diesen mit 6:10 für sich. Parallel zu ihnen kämpften im wahrsten Sinne des Wortes Hannes Lanzenstiel mit Partner Niklas Otto um jeden Ball. Auch hier leisteten ihre Gegner unvermutet starken Widerstand der nach 3:6 und 6:4 fast zu Gunsten der SG ausgegangen wäre. Ja fast, wäre da nicht noch der alles entscheidende dritte Mastertiebreak an diesem Spieltag gewesen. Ein 5:10 machte den Gesamterfolg unserer U18-Jungen komplett.
|